Aktuelles

Seite 5
Gesamt: 200 Aktuelles Beiträge | 129 Pressemitteilungen | 429 x Medienecho

Zeige Beiträge 81 bis 100 von insgesamt 758 Beiträgen
29.05.2024
Medienecho
Experte gibt Tipps: So bessern Eltern ihre Rente auf
Für die Kindererziehung gibt es in Deutschland Geld für die gesetzliche Rente. Ein Experte erklärt, warum manche Eltern mit dem Antrag möglichst lange warten sollten und wie sich mit einer klugen ...
29.05.2024
Medienecho
Rente: Ein Thema bei der Gen Z?
Unser Mitglied und Leiter der FAG bAV Detlef Lülsdorf wurde in der Sendung "Aktuelle Stunde - WDR aktuell" zum Thema "Rente: Ein Thema bei der Gen Z?" interviewt.
26.05.2024
Medienecho
Was ChatGPT als Finanzberater taugt – ein Selbstversuch
Selbstversuch des Leiters Verbraucherfinanzen der Wirtschaftswoche, Niklas Hoyer, u.a. mit einer Frage zur Frührente an ChatGPT und Einordnung eines Rentenberaters.
25.05.2024
Medienecho
Mehr Geld für Hinterbliebene
"Die Vermögensfrage" (FAZ, Barbara Brandstetter) zur Erhöhung der zwischen 2001 und 2018 begonnenen Hinterbliebenenrenten um 4,5% oder 7,5% für viele Bezugsberechtigte und möglicher Optimierung
21.05.2024
Medienecho
Experte gibt Inflationsprämie für Rentner wenig Chancen
Beamte im Ruhestand haben im vergangenen Jahr eine steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von 3.000 Euro erhalten. Rentner gingen hingegen leer aus. MDR-AKTUELL-Hörer Walter Kaufmann fragt, ob das ...
16.05.2024
Aktueller Beitrag
Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) am 16.05.2024
An der Mitgliederversammlung des BFB in Berlin nimmt unser Präsident, Herr Rentenberater Thomas Neumann, teil.
16.05.2024
Aktueller Beitrag
Festakt „75 Jahre Bundesverband der Freien Berufe“ am 16.05.2024
Am Festakt "75 Jahre Bundesverband der Freien Berufe (BFB)" in Berlin nehmen unser Präsident, unser 1. Vizepräsident sowie unserer Geschäftsführerin teil.
15.05.2024
Medienecho
Wieso will die FDP die „Rente mit 63“ abschaffen, gibt es die denn überhaupt noch?
Abschlagsfrei in Rente, das ging mal mit 63 Jahren, bald nur noch mit 65. Die Begrifflichkeiten sorgen für Verwirrung. Rentenberater Thomas Neumann klärt auf im Gespräch mit MDR Redakteur ...
13.05.2024
Medienecho
Erhöhung ab Juli 2024 – welche Regeln für die Grundrente gelten
2021 wurde die Grundrente in Deutschland eingeführt. Um einen Ruhestand in Würde und die Anerkennung der Lebensleistung soll es dabei gehen. Doch was verbirgt sich dahinter und wer kann sie erhalten?
13.05.2024
Medienecho
Gesetzliche Rente: Für wen sich freiwillige Beiträge lohnen
Die gesetzliche Rentenversicherung ist besser als ihr Ruf. Wer bislang nicht dort einzahlt, kann sich mit freiwilligen Beiträgen eine Rente sichern. Es lohnt sich für Selbstständige sowie ...
11.05.2024
Medienecho
Kann ich Renten mehrerer Länder zusammenlegen?
Unser Leser arbeitet projektbezogen in anderen EU-Ländern, bei dortigen Arbeitgebern. Kann er die Rentenansprüche übertragen lassen?
06.05.2024
Pressemitteilung
Mütter aufgepasst (und Väter auch)!
Die sogenannte Mütterrente für die ersten drei Lebensjahre vonKindern kennen alle. Zusätzlich werden unter bestimmten Voraussetzungen auch Zeiten bis zum 10. Lebensjahr des Kindes berücksichtigt.
30.04.2024
Medienecho
So optimieren Sie die gesetzliche Rente
Kindererziehung, Arbeitslosigkeit, Ausbildung: Fehlzeiten in der Rentenversicherung haben finanzielle Folgen. So können Sie mehr aus Ihrer gesetzlichen Rente herausholen.
30.04.2024
Medienecho
„Ehemalige NVA-Soldaten werden bei der Rente benachteiligt“
Mit einer Verfassungsbeschwerde wollte Rentenberater Christian Lindner aus Dresden gleiches Recht in Ost und West erreichen. Nun hat das Gericht entschieden.
26.04.2024
Medienecho
Lohnt sich die betriebliche Altersvorsorge?
Unser Leser zögert, ob er einen Teil seines Gehalts für die betriebliche Altersvorsorge einsetzen soll. Lohnt sich das überhaupt? Und: Geht es auch stattdessen mit Aktien?
24.04.2024
Medienecho
Finanznot durch Rentenplus? Trick hilft Senioren
Rentenerhöhung mit Tücke: Geringverdiener riskieren Verluste. Doch durch einen Trick können Betroffene diesem Dilemma wieder entkommen.
23.04.2024
Pressemitteilung
Ostdeutsche Wehrdienstleistende werden bei der Rente benachteiligt.
Wehrdienst in der NVA, der bis zum Jahr 1981 geleistet wurde, werden in der gesetzlichen Rentenversicherung schlechter behandelt, als vergleichbare Zeiten in der Bundeswehr.
03.04.2024
Medienecho
Sollte ich als Freiberufler Rentenbeiträge nachzahlen?
Unser Leser, 44, ist als Arzt eigentlich von der gesetzlichen Rente befreit. Doch nebenbei hat er sich dort Ansprüche aufgebaut. Sollte er die noch aufstocken?
03.04.2024
Medienecho
Riester-Rente kündigen: Für wen ist das sinnvoll?
Die Main-Post weist darauf hin, dass ein unabhängiger Rentenberater bei der Entscheidung helfen kann.
19.03.2024
Medienecho
Rente kassieren und weiterarbeiten: Ich bin 63, was soll ich tun?
Schluss mit Geldsorgen: Wer Frührente bekommt und dazu noch das Gehalt, kann sich einiges leisten. Doch ist es auch unterm Strich ein gutes Geschäft? So checken Sie das.
slide-up