Zeige Beiträge 101 bis 120 von insgesamt 831 Beiträgen
05.02.2025
Medienecho
Von der Rentenberatung zur Belletristik
Petra Schewe hat sich beruflich immer wieder neu erfunden - von der kaufmännischen Ausbildung über das Betriebswirtschaftsstudium bis hin zur selbstständigen Rentenberaterin. Doch mittlerweile ...
Viele Beschäftigte wollen in den letzten Jahren vor der Rente beruflich kürzer treten. Altersteilzeit ermöglicht das, und zwar mit begrenzten Einbußen beim Einkommen - unter bestimmten Voraussetzungen
„Bis dass der Tod euch scheidet“ – oder auch darüber hinaus: Warum der Versorgungsausgleich oft nach dem Tod weitergezahlt werden muss
Der Bundesverband der Rentenberater klärt auf, warum der Versorgungsausgleich häufig auch nach dem Tod eines geschiedenen Ehepartners weiterläuft und wie Betroffene sich dagegen wehren können.
Werden für mich als Berater im Rentenalter noch Rentenbeiträge fällig?
"Unser Leser war geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Rentenbeiträge flossen nicht. Im Alter als Berater sollen diese dort nun fällig sein. Zu Recht?"
Durch eine Neuberechnung ist der Zukauf von Rentenpunkten seit diesem Jahr teurer geworden. Was ändert sich dadurch für diejenigen, die ihre Rente aufbessern oder Abschläge ausgleichen wollen?
Rentenpunkte werden 2025 neu berechnet: Worauf man achten muss
Mit dem Jahreswechsel 2025 steigen die Kosten für den Kauf von Rentenpunkten erheblich. Trotzdem könnte sich diese Investition zur Absicherung im Alter für viele lohnen.
Rentenpunkte 2025: Teurer, aber immer noch ein Schnäppchen?
Rentenpunkte – das klingt zunächst einmal wie eine mathematische Spielerei, ist aber der Dreh- und Angelpunkt für die gesetzliche Rente in Deutschland. Ab 2025 wird der Erwerb dieser Punkte ...
"Unser Leser war lange selbstständig, will nun mit 58 aber noch ein paar Jahre angestellt sein. Was heißt das für Krankenversicherung, Rente und Steuern?"