Aktuelles

Seite 4
Gesamt: 203 Aktuelles Beiträge | 132 Pressemitteilungen | 496 x Medienecho

Zeige Beiträge 61 bis 80 von insgesamt 831 Beiträgen
17.05.2025
Aktueller Beitrag
Rentenberater beim Hirntumor-Informationstag am 17.05.2025 in Würzburg
Die Mitglieder Späth, Eck und Kerzdörfer repräsentieren unseren Berufsstand beim Hirntumor-Informationstag 2025 des Deutsche Hirntumorhilfe e.V. in Würzburg.
14.05.2025
Medienecho
Rentendebatte: „Ein Haufen Probleme“
Nach dem neuerlichen Anstoß einer Debatte über die Einbeziehung von Beamten in die Rentenversicherung durch Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) bewertet der Bundesverband der Rentenberater ...
13.05.2025
Aktueller Beitrag
aba-Jahrestagung am 13./14.05.2025 in Berlin
Teilnahme des Präsidenten des BvR, Rentenberater Thomas Neumann, an der Jahrestagung (einschl. Mitgliederversammlung) der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba) in Berlin.
13.05.2025
Pressemitteilung
„Langfristige Entlastung braucht mutige Reformen“
Die Pläne von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), künftig auch Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, sind grundsätzlich zu begrüßen – verbunden...
13.05.2025
Medienecho
Schockierende Zahlen eines Rentenberaters: Bekommt fast die Hälfte der Rentner zu wenig Geld?
Versicherte gehen in der Regel davon aus, dass der Rentenbescheid stimmt. Ein Rentenberater nennt nun eine schockierende Zahl an falschen Bescheiden.
13.05.2025
Medienecho
Rente statt Pension – „Langfristige Entlastung braucht mutige Reformen“
Das Portal krankenkassen-direkt.de berichtet über unsere Pressemitteilung zu den Rentenplänen der neuen Arbeitsministerin Bas.
07.05.2025
Medienecho
Trotz Belastung, Rente hält stand: Experte vertraut auf eine Gruppe
Die Pension ist durch den Ruhestand der Boomer gefährdet. Ein Spezialist ist der Meinung, dass eine Gruppe einen „erheblichen Teil“ des Defizits decken kann.
07.05.2025
Medienecho
DRV reagiert auf Kritik: „Nur wenige Rentenbescheide sind falsch“
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) wehrt sich unter Verweis auf ihre Widerspruchsstatistik gegen Vorwürfe, wonach viele ihrer Rentenbescheide falsch seien. Rentenberater sehen das indes anders.
07.05.2025
Medienecho
Beinahe die Hälfte der Rentner erhält zu wenig Rente? Versicherung gibt Hinweise
Fast die Hälfte der Rentenbescheide seien falsch, erklärt ein Berater. Die Betroffenen bekommen häufig zu wenig Rente. Die Versicherung ordnet die Behauptung ein.
06.05.2025
Medienecho
Fast jeder zweite Rentner bekommt zu wenig Rente? Versicherung gibt Tipps
Nahezu die Hälfte der Rentenbescheide seien ungenau, sagt ein Berater. Die Betroffenen bekommen meistens zu wenig Rente. Die Versicherung widerspricht.
06.05.2025
Medienecho
Geringere Rente droht: Fachmann alarmiert über Fehler – Versicherung rät
Rentner könnten mit einer unzureichenden Rente konfrontiert werden, wenn ihr Bescheid Mängel aufweist. Ein Fachmann schlägt Alarm, dass nahezu die Hälfte betroffen sein könnte. Die Versicherung ...
06.05.2025
Medienecho
Fakten-Check der DRV zu falschen Rentenbescheid – aber das sagt der Experte
Renten-Experte Christian Lindner behauptet, dass bei Rentenbescheiden häufig Fehler auftreten. Die DRV widerspricht und veröffentlicht einen Faktencheck.
06.05.2025
Medienecho
Falsche Rentenbescheide sorgen für Ärger – Experte rät zur Kontrolle
Fast die Hälfte aller Rentenbescheide in Deutschland sind fehlerhaft. Jahrelang erhalten Rentner dadurch weniger Geld. Rentenberater raten daher zu einer umfassenden Prüfung.
05.05.2025
Medienecho
„Lassen Sie Ihren Rentenbescheid überprüfen“
Christian Lindner ist Rentenberater. Er sagt: Fehler beim Rentenbescheid gehen fast immer zulasten der Betroffenen. Was sind die Gründe? Und was können Rentner unternehmen?
01.05.2025
Medienecho
Wie sollte ich das Geld aus der Direktversicherung kassieren?
Unsere Leserin erwartet Geld aus einer pauschalversteuerten Direktversicherung. Was lohnt sich mehr: Einmalauszahlung oder Rente?
29.04.2025
Medienecho
So gehen Sie früher in Rente mit möglichst wenig Einbußen
Viele wollen früher in Rente und nicht bis zur Regelaltersgrenze arbeiten. Das ist möglich, aber dann bekommt man in der Regel weniger Geld. Diese Möglichkeiten (...)
29.04.2025
Medienecho
Experte rät Senioren zur Kontrolle: „40 Prozent der Rentenbescheide sind falsch“
Christian Lindner ist Rentenberater. Er sagt: Fehler beim Rentenbescheid gehen fast immer zu Lasten der Betroffenen. Was sind die Gründe? Und was können Rentner unternehmen?
29.04.2025
Medienecho
Fehlerhafte Bescheide: Warum sind so viele Renten falsch berechnet?
Viele Rentenbescheide stimmen nicht. Das kann an der Rentenversicherung liegen oder am Arbeitgeber. Aber oft liefern Arbeitnehmer aus Unwissen wichtige Daten nicht.
29.04.2025
Medienecho
MDR: Rentenberater Christian Lindner: „Rentner können 2.000 Euro pro Monat dazuverdienen“
Was ändert sich mit der neuen Regierung in Sachen Rente? Kann das unser Rentenberater schon abschätzen? Weitere Themen: zusätzliche Anreize für freiwilliges längeres Arbeiten und (...)
24.04.2025
Medienecho
MDR: Rentnerin musste Witwenrente mit Toter teilen
Gaby Greif musste ihre Witwenrente mit der ersten Ehegattin ihres verstorbenen Mannes teilen. Allerdings ist die Dame ebenfalls tot – und das schon seit rund 20 Jahren. Zu Lebzeiten hatte der Mann ...
slide-up