Rentenberater finden

Finden Sie bei uns Ihren Rentenberater in Ihrer Nähe!

Formular
zur Suche

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie sich auf unserer Homepage über den Berufsstand bzw. den Verband informieren wollen.

Der Bundesverband der Rentenberater e.V. ist eine Berufsorganisation mit langjähriger Tradition und Erfahrung. Ratsuchende unterstützen wir dabei, eine Rentenberaterin oder einen Rentenberater mit
den erforderlichen Kompetenzen zu finden.

Für Verbandsmitglieder sind wir Dienstleister in berufsrechtlichen Angelegenheiten und sachkundiger Vertreter der Belange des Berufsstandes gegenüber Behörden und dem Gesetzgeber.

Berufsrechtliche Anfragen

Hinweise für Registrierungsbehörden, Gerichte und sonstige Behörden finden Sie hier.

Für Bürger

Allgemeine Informationen zum Thema Rentenberatung.

Für Rentenberater

Informationen für die Mitglieder des Bundesverbandes und Interessierte am Berufsstand.

Über den Verband

Alles über unsere Organisation und unsere Aktivitäten.

Was sind Rentenberater?

Rentenberaterinnen und Rentenberater sind keine Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung oder eines Versicherungsunternehmens. Rentenberaterinnen und Rentenberater sind
aufgrund ihrer besonderen Sachkunde zur unabhängigen Rechtsberatung im Bereich des Sozialrechts und weiterer Rechtsgebiete zugelassen.

Rentenberaterinnen und Rentenberater haben sich auf die Beratung und Vertretung in folgenden Bereichen spezialisiert:

  • Gesetzliche Rentenversicherung
  • Gesetzliche Krankenversicherung
  • Gesetzliche Pflegeversicherung
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Soziales Entschädigungsrecht
  • Schwerbehindertenrecht
  • Versorgungsausgleich
  • betriebliche und berufsständische Versorgung

Aktuelles aus dem Verband

11.03.2024 - Aktueller Beitrag
Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. am 11.03.2024
Der Vorstand des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. trifft sich am 11. März 2024 in Frankfurt am Main (in Präsenz) um aktuelle Themen zu erörtern.
13.12.2023 - Aktueller Beitrag
Die Rente braucht Reformideen!
Teilnahme des Präsidenten des BvR, Rentenberater Thomas Neumann, an der Veranstaltung "Die Rente braucht Reformideen!" am 13.12.2023 in Berlin.
11.12.2023 - Aktueller Beitrag
Vorstandssitzung des Deutschen Sozialgerichtstages e.V.
An der Vorstandssitzung des DSGT in Kassel nimmt unser Präsident, Herr Rentenberater Thomas Neumann, teil.
05.12.2023 - Medienecho
Früher in Rente: Warum sich das 2023 besonders lohnt
Der Beginn des Ruhestands sollte gut überlegt sein. Wer 2024 in Rente gehen möchte, könnte bereits mit der Frührente im Dezember 2023 von bis zu 2000 Euro profitieren.
28.11.2023 - Aktueller Beitrag
Arbeitskreis Berufsrecht (online) des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) am 28.11.2023
Am Arbeitskreis Berufsrecht (online) des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) nimmt unser 1. stellvertretender Präsident, Herr Rentenberater Rudi F. Werling, teil.
21.11.2023 - Medienecho
Was gibt es Neues bei der Rente, Rentenberater Lindner?
Wie inflationssicher ist die gesetzliche Rente? Ist die Ende Juni eingeführte digitale Rentenübersicht eine gute Sache? Rentenberater Christian Lindner antwortet.
19.11.2023 - Medienecho
Kann ich trotz Freistellung in Frührente?
Unser Leser ist mit 64 Jahren von der Arbeit freigestellt. Er wird aus seinem Lebensarbeitszeitkonto bezahlt. Kann er parallel eine Frührente beziehen?
13.11.2023 - Medienecho
Rente – schon beantragt?
Im Interview mit ERF-Plus rät Rentenberater Karsten Heimrath, sich frühzeitig um die eigene Rente zu kümmern.
09.11.2023 - Medienecho
2.000 Euro mehr? So viel bringt es, die Frührente (mit Kombi-Rentenantrag) noch dieses Jahr zu beantragen
Beispiele zum Kombi-Rentenantrag zum 01.12.2023 zeigen, wie in vielen Fällen ohne Risiko bis zu über 2.000 Euro mehr Rente mitgenommen werden kann!
03.11.2023 - Medienecho
Stellen Sie jetzt diesen Spezialantrag, um mehr Rente zu bekommen
Ab dem 63. Lebensjahr können sich deutsche Arbeitnehmer aussuchen, ob sie in Rente gehen oder weiterarbeiten wollen. Für ihre Rente müssten sie allerdings Abschläge in Kauf nehmen. (...)
31.10.2023 - Medienecho
Rentenpunkte kaufen: Ist das im Jahr 2023 sinnvoll?
Wer vorzeitig in Rente will, kann Sonderzahlungen an die Deutsche Rentenversicherung leisten. Wie rechnet sich das?
31.10.2023 - Medienecho
Was machen eigentlich Rentenberater?
Mit Hinweisen der Rentenberater Thomas Neumann (Präsident des BVR) und Sabine Büchner (Mitglied des BVR)
27.10.2023 - Medienecho
In Rente gehen in 2023 und bis zu 2000 Euro sichern – so funktioniert es
Wer im Dezember 2023 in Rente geht, könnte besonders finanziell profitieren. Wir erklären, wie der Kombi-Rentenantrag funktioniert.
24.10.2023 - Aktueller Beitrag
Selbstständige in die Rentenversicherung: Was verspricht der Reformplan?
Teilnahme des Präsidenten des BvR, Rentenberater Thomas Neumann, an der Veranstaltung "Selbstständige in die Rentenversicherung: Was verspricht der Reformplan?" am 24.10.2023 in Berlin.
20.10.2023 - Medienecho
Frührente noch 2023 kann sich finanziell lohnen
Durch eine besondere Berechnung kann sich die Frührente in diesem Jahr besonders lohnen. Rentenberater zeigen, wie Sie sich per Kombiantrag bis zu 2000 Euro Vorteil sichern können.
20.10.2023 - Medienecho
Altersvorsorge: “Handwerker sind relativ gut informiert”
Rentenberater Harald Teschner hält viel von einer Vorsorgepflicht für Selbstständige sowie von der gesetzlichen Rentenversicherung. Der Verwaltungswirt warnt vor gängigen Fehlern ...
20.10.2023 - Medienecho
Früher in Rente: Warum sich das 2023 besonders lohnt
Der Beginn des Ruhestands sollte gut überlegt sein. Wer 2024 in Rente gehen möchte, könnte bereits mit der Frührente im Dezember 2023 von bis zu 2000 Euro profitieren.
19.10.2023 - Medienecho
Warum Sie noch dieses Jahr Frührente beantragen sollten
Selbst wer eigentlich erst deutlich später in Rente gehen will, sollte das überdenken. Es kann insgesamt bis zu 2000 Euro mehr bringen, zum Dezember eine Frührente zu beantragen – und ...
16.10.2023 - Medienecho
NVA-Grundwehrdienst muss endlich gleichwertig für die Rente zählen
Mit einer Verfassungsbeschwerde will Rentenberater Christian Lindner aus Dresden gleiches Recht in Ost und West erreichen. Wer kann davon profitieren? Ein Interview.
15.10.2023 - Medienecho
Die Frührente neben dem Gehalt beantragen – lohnt sich das?
Unser Leser will weiter arbeiten, kann aber bald schon seine Frührente beantragen. Lohnt sich der Doppelbezug von Gehalt und Frührente für ihn, wenn auch Sozialabgaben und Steuern ...

Zukunftsperspektive Rentenberater*in

Sie denken darüber nach, als Rentenberaterin bzw. Rentenberater tätig zu werden?
Dann ist der Nachweis der theoretischen Sachkunde, als eine von mehreren Registrierungsvoraussetzungen, schon mal “die halbe Miete“. Dieser Nachweis kann in der Regel durch die (erfolgreiche) Teilnahme an einem anerkannten Sachkundelehrgang erbracht werden.

Formular
Infos Sachkunde

Zukunftsperspektive Rentenberater*in

Sie denken darüber nach, als Rentenberaterin bzw. Rentenberater tätig zu werden?
Dann ist der Nachweis der theoretischen Sachkunde, als eine von mehreren Registrierungsvoraussetzungen, schon mal “die halbe Miete“. Dieser Nachweis kann in der Regel durch die (erfolgreiche) Teilnahme an einem anerkannten Sachkundelehrgang erbracht werden.

Formular
Infos Sachkunde
slide-up