Der Bundesverband der Rentenberater e.V. ist verlässlicher Partner der Sozial- und Landessozialgerichte
Zur Jahrestagung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. wird auch die Präsidentin des Landessozialgerichts Baden-Württemberg, Frau Haseloff-Grupp, erwartet.
Beitragssenkung bei der Rente ist kein Grund zum Jubeln: „Niedrige Beiträge bedeuten am Ende vor allem weniger Rente!“
Der Bundesverband der Rentenberater kritisiert Pläne die Rentenbeiträge auf 18,9 % zu senken. Die Experten fordern: Beiträge stabil halten – Leistungen verbessern!
Alt und krank in Deutschland? Keine Jobs, keine Rente!
Chronisch Kranke Menschen über 50 haben so gut wie keine Chance auf einen Job, aber: Wer theoretisch noch sechs Stunden am Tag irgendeine Arbeit machen kann, bekommt keine Rente wegen Krankheit. Erst
„Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales macht ja nur, was im Gesetz steht!“ – Der Bundesverband der Rentenberater e.V. kritisiert die Pläne zur Senkung der Rentenbeiträge
Die Experten fordern: Beiträge stabil halten – Renten erhöhen. Die Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat für 2013 die Senkung der Beiträge für die Rentenversicherung angekündigt.
Bis zu 6 Mio. Menschen erhalten in Deutschland zu wenig Rente!
Der 2009 neugeregelte Versorgungsausgleich gilt auch für Scheidungen vor diesem Termin. Das wissen viele Betroffene aber gar nicht. Der Präsident des Bundesverbandes der Rentenberater e.V., Martin Rei