Zeige Beiträge 141 bis 160 von insgesamt 758 Beiträgen
13.09.2023
Aktueller Beitrag
Treffen der Regional- und Facharbeitsgruppenleitungen
Das traditionellen Treffen der Regional- und Facharbeitsguppenleitungen anlässlich der Jahrestagung in Würzburg am 13. September 2023 findet statt ab 16 Uhr.
Ab 55 Jahren kommen Privatversicherte normalerweise nicht mehr zurück in die gesetzlichen Kassen. Doch ein längerer Auslandsaufenthalt kann diese Tür doch wieder öffnen. Welche Regeln dabei gelten.
Meins 19/2023: So stocke ich JETZT SCHON MEINE RENTE AUF
Unser Sparschwein schicken wir in den Ruhestand und stecken unsere Talerchen lieber in die gesetzliche Rentenkasse. Unsere Expertin erklärt, worauf es ankommt.
Für das Portal muss eine "Vielzahl von Anbietern erstmal angebunden sein", das sei momentan "noch nicht der Fall", so Thomas Neumann, Präsident des Bundesverbandes der Rentenberater.
Seit Anfang des Jahres dürfen Frührentner unbegrenzt dazuverdienen. Sie können so ein doppeltes Einkommen beziehen. Für wen sich das lohnt – und was es finanziell bringen kann.
Plötzlich 1.000 Euro mehr Rente – dank Kontenklärung
Bei der für Sachsen zuständigen Rentenversicherung gehen jedes Jahr 200.000 Anträge auf Kontenklärung ein. Wie sehr sich das lohnen kann, hat ein Ehepaar aus dem Vogtland erlebt.
Ist ein Kind seit seiner Geburt in der privaten Krankenversicherung (PKV), muss es bei Scheidung der Eltern nicht in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wechseln. Dies gilt auch, wenn ...
Es ist der große Traum. Und er lässt sich verwirklichen. Wer sich schnell in einen sorgenfreien Ruhestand verabschieden will, sollte rechtzeitig planen – und die wichtigsten Tipps der Experten kennen.
Digitale Rentenübersicht: Anmeldung auch für Selbstständige sinnvoll?
Seit Ende Juni gibt es die Digitale Rentenübersicht, bei dem Portal kann sich jeder anmelden. Welche Daten Sie dafür benötigen und welche Infos Sie dort bekommen.
Wer sich besser auf die Rente vorbereitet, hat mehr davon. Experten empfehlen, sich mindestens ein Jahr im Voraus mit Kontenklärung, Krankenversicherung und Co. zu beschäftigen.
Sollte die Witwen- und Witwerrente abgeschafft werden zugunsten des Rentensplitting? (Interview in der WiWo-Online mit unserem stellvertretenden Präsidenten Andreas Irion)
Altersvorsorgepflicht Selbstständiger – Vorstellung des Gutachtens von Prof. Daniel Ulber
Teilnahme des Präsidenten des BvR, Rentenberater Thomas Neumann, an der Veranstaltung "Altersvorsorgepflicht Selbstständiger" des Haus der Selbstständigen in Berlin.
Die Forderung von Unionsfraktionsvize Spahn zur Abschaffung der Rente mit 63 wurde am Wochenende von nahezu allen deutschen Medien zitiert. Allerdings ist der Politiker nicht auf der Höhe der Zeit.
Wie viel Witwenrente bekommt meine viel jüngere Frau?
Ein Leser lebt im Ausland und hat eine deutlich jüngere Ehefrau. Er möchte wissen, wie viel Geld seiner Frau und Tochter nach seinem Tod zusteht. Und: Wie lange.
Teilnahme des Präsidenten des BvR, Rentenberater Thomas Neumann, an der Jahrestagung (einschl. Mitgliederversammlung) der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba) in Berlin.