Zeige Beiträge 161 bis 180 von insgesamt 758 Beiträgen
13.05.2023
Medienecho
Extra-Beiträge für mehr Rente: Rentensteigerung „selbstgemacht“
Sonderzahlungen, Nachzahlungen, freiwillige Beiträge – diese Begriffe aus dem Rentenrecht haben eins gemeinsam: Mit Extra-Beiträgen können Versicherte ihre gesetzliche Rente aufbessern ...
2021 wurde die Grundrente in Deutschland eingeführt. Um einen Ruhestand in Würde und die Anerkennung der Lebensleistung soll es dabei gehen. Ein Überblick.
Entgeltverzicht ist in! Aber mit den Details der Gehaltsumwandlung werden Mütter (und Väter) allein gelassen.
Ein Zuschuss vom Arbeitgeber für‘s Dienstrad oder zur Altersvorsorge und dabei Steuern/Abgaben sparen – das klingt nach einer guten Idee. Für die meisten Mütter gilt jedoch 7 Jahre im Leben: Achtung!
Ein Leserpaar wohnt seit über 20 Jahren in Australien. Die Partner machen sich Gedanken über eine Rückkehr nach Deutschland und ihre Krankenversicherung.
Ein Leser fürchtet, dass seine Mutter später wegen zu hoher Einkünfte Abzüge von ihrer Witwenrente hinnehmen muss. Er will wissen, wie er das vermeiden kann. Ein Ratgeber.
AG Alterssicherung für Kindertagespflege-Beschäftigte
Am 20.04.23 konstituierte sich die vom BVKTP.de organisierte AG Alterssicherung für Kindertagespflege-Beschäftigte unter Mitwirkung unseres BVR-Vorstandsmitglieds Andreas Irion.
„Freiwillige Rentenbeiträge: Wie Sie Ihre Altersvorsorge aufstocken können“ (Handelsblatt)
Handelsblatt informiert auf Basis unserer Pressemeldung vom 16.03.23 und anhand eines Beispiels aus der Rentenberatung zur Nachzahlung freiwilliger Beiträge
Immer mehr Menschen im teuren München haben Angst, dass sie finanziell zum Lebensabend nicht über die Runden kommen. Wie Sie Ihre Rentenansprüche erhöhen können, weiß ein Rentenberater.
„Freiwillige Rentenbeiträge: Jetzt ganz schnell sein, lohnt sich“ (Frankfurter Rundschau)
FR informiert auf Basis unserer Pressemeldung vom 16.03.23 und bezugnehmend auf den diesbezüglichen Artikel im Handelsblatt zur Nachzahlung freiwilliger Beiträge
Rentenpunkte vom geschiedenen Ehepartner zurückholen?
"Streit um Rente" in "quer" (Sendung des BR) mit Rentenberater Rudi F. Werling zum Thema "Versorgungsausgleich abänderbar nach Tod des/der Ausgleichsberechtigten?"
Mit Arbeitslosengeld die Zeit bis zur Rente überbrücken?
WirtschaftsWoche Online-Artikel (mit Bezahlschranke) zur Frage, ob mit Arbeitslosengeld die Zeit bis zur Rente zu überbrücken ist (von Rentenberaterin Julia Manner-Löffert).
„Stichtag 31.März – Frist läuft ab: Wer jetzt noch schnell Rentenbeiträge nachzahlen sollte“ (Focus Online)
Focus Online informiert auf Basis unserer Pressemeldung vom 16.03.23 über die Möglichkeit, bis zum 31.03.23 freiwillige Rentenbeiträge für das Vorjahr nachzuzahlen.
Unter Mitwirkung des Leiters unserer Facharbeitsgruppe bAV, Detlef Lülsdorf, berichtet die WDR-Servicezeit (ab Min. 14:59) über die Möglichkeit der Altersvorsorge für Menschen mit geringem Einkommen
„Freiwillige Rentenbeiträge sind eine kluge Investition in die Zukunft!“
Wer nicht pflichtversichert ist, kann jetzt noch freiwillig Rentenbeiträge für 2022 nachzahlen. Wie sinnvoll das ist, erkennt man gerade bei hoher Inflation besonders gut.
Digitaler HGF-Austausch des BFB zum Thema „Fachkraft-Rente“ am 16.03.2023
Am digitalen HGF-Austausch des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) zum Thema "Fachkräfte-Rente" nimmt unser Präsident, Herr Rentenberater Thomas Neumann, teil.