Rentenberatertage 2025, Bochum
Wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer Jahrestagung 2025 in Bochum ein.
Sie findet im
Mercure Hotel Bochum City
Massenbergstraße 19, Haus 21
44787 Bochum
statt.
Wer im o.g. Tagungshotel übernachten möchte, nimmt bitte möglichst umgehend eine Reservierung unter reservierung.bochum@eventhotels.com oder der Rufnummer 0234 915 305 40, Stichwort „Rentenberater“, vor.
Das Einzelzimmer kostet 152,00 Euro, das Doppelzimmer 166,00 Euro – jeweils inkl. Frühstück. Das Hotel ist gut zu erreichen, sodass Sie natürlich auch jede andere Unterkunft über die üblichen Buchungsportale wählen können Hinweis: Nach Ablauf bzw. Ausschöpfung des vereinbarten Kontingents können auch höhere Preise verlangt werden.
Auch in diesem Jahr haben wir für unsere Tagung wieder Referentinnen und Referenten mit interessanten Themen gewinnen können. Details finden Sie auf dieser Seite unter „Ablauf“ (kurzfristige Änderungen vorbehalten).
Als „Rahmenprogramm“ hat der Verband ein Besuch des Planetariums Bochum mit MusikShow „Outer Space“ und ein anschließendes Abendessen im Brauhaus Rietkötter organisiert. Schon bei der Anmeldung sollen Sie über die Hauptspeise entscheiden. Daher haben wir das Menü für sie unter
https://www.rentenberater.de/docs/Menue_Brauhaus_2025-09-18.pdf
hinterlegt.
Das Rahmenprogramm ist optional und kann getrennt gebucht werden. Wegen der festen Buchung würden wir uns aber über zahlreiche Teilnehmer/innen freuen.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme mithilfe des Online-Formulars an. Nutzen Sie dafür den Button „Anmeldung zur Veranstaltung“ in der Seitenleiste rechts.
Wichtig: Melden Sie bitte jede Person, die am gesamten Programm teilnimmt, über das Online-Formular an. Wenn Sie eine Begleitperson nur zum Rahmenprogramm mitnehmen wollen, können Sie im Anmeldeformular eine entsprechende Angabe machen.
Den Teilnehmenden wird bei Wahrnehmung aller Programmpunkte (Tag 1 und 2) eine Fortbildungsbescheinigung über 8 Stunden ausgestellt.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie in Bochum persönlich begrüßen zu können!
Die Veranstaltung steht – mit Ausnahme der Mitgliederversammlung – auch Nichtmitgliedern offen.
Ablauf
18.09.2025 - Tag 1
- Begrüßung durch den (neu gewählten) Präsidenten
- Begrüßung durch Friedrich Welz, ein "Bochumer Original" (angefragt)
- ggf. weitere Grußworte
"Positionen des DGB zur Fortentwicklung der Sozialversicherung - insbesondere der Rente" (Arbeitstitel)
Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes
19.09.2025 - Tag 2
Jan Krauß
Richter am Hessischen Landessozialgericht
Sascha Hemmer
ERGO Versicherung AG
Vermögensschaden-Haftpflicht / Financial Lines VHUD
Linda Bojanowski, LL.M.
Referentin
Krankenversicherungsrecht und gemeinsame Angelegenheiten
Koordinierungs- und Abkommensrecht International
GKV-Spitzenverband
Andreas Islinger
Qualifizierte Person Rentenberatung, Steuerberater, LL.M. Sozialrecht, Master of Arts in Taxation
ECOVIS
Uwe Hennig
Leitender Justitiar
DRV Bund, Grundsatzabteilung - Justitiariat und Gerichtsverfahren
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr: 199,00 Euro
Die Teilnahmegebühr enthält das Fortbildungsangebot an beiden Tagen sowie die Verpflegung (Mittags- und Kaffeepausen, Getränke im Raum).
Bei Besuch nur einzelner Teile des Programms wird dennoch die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig. Bei Stornierungen ab sieben Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig und abgebucht bzw. eingefordert (sofern Überweisung als Zahlungsweise gewählt wurde).
Bitte beachten Sie: Außer der Rückmeldung am Bildschirm geht Ihnen keine gesonderte Bestätigung der Anmeldung zu. Wenn Sie also eine positive Bestätigung am Bildschirm erhalten, sind Sie angemeldet.
Rahmenprogramm:
Für die Teilnahme am Rahmenprogramm (Besuch des Planetariums mit anschließendem Abendessen im Brauhaus Rietkötter, beides zu Fuß erreichbar) ist eine zusätzliche Gebühr von 55 EUR pro Person vorgesehen.
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr: 199,00 Euro