An dieser Stelle weisen wir auf die Resonanz hin, die der Bundesverband der Rentenberater e.V., einzelne seiner Mitglieder oder der Berufsstand des Rentenberaters in den Medien erzielt hat.
Online-Medien und vor allem TV-Sender nehmen ältere Beiträge von Zeit zu Zeit aus dem Netz oder stellen diese nur noch als Archiv (ggf. auch kostenpflichtig) zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund bitten wir um Verständnis, wenn nicht in jedem Fall gewährleistet werden kann, dass ein unten gelisteter Beitrag noch erreichbar ist. Und weil guter Journalismus auch von etwas leben muss, sind manche Artikel nur hinter einer sogenannten „Bezahlschranke“ abrufbar.
Seite 8
09.02.2023
Medienecho
Tricks und Tipps, um früher in Rente zu gehen
Rentenberater Andreas Irion verrät im Gespräch mit IMMO.info Tricks, um früher in Rente gehen zu können.
Soll ich als Selbstständiger weiter in die gesetzliche Rente einzahlen?
Mit Ende 30 gibt unser Leser einen Geschäftsführerposten auf und macht sich als Berater selbstständig. Er fragt sich, ob er dennoch weiter gesetzliche Rentenbeiträge zahlen sollte.
Rente mit 63: Diskussion um Abschaffung ist Geisterdebatte
Abschaffung der Rente mit 63, längere Lebensarbeitszeit, das Rentensystem vor dem Kollaps – seit Wochen steht die Rente mal wieder zur Diskussion. Interview mit Rentenberater Christian Lindner.
Artikel in der WirtschaftsWoche zur Frage, ob und bis zu welchem Alter sich freiwillige Rentenbeiträge für Beschäftigte jenseits der Regelaltersgrenze lohnen (von Rentenberater Andreas Irion).
„10 Irrtümer zur Witwenrente“ (Finanztest): Holen Sie sich fachliche Unterstützung
"Holen Sie sich fachliche Unterstützung! Ansprechpartner sind Fachanwälte für Sozialrecht oder freie Rentenberater. Über die Seite rentenberater.de finden Sie Kontaktdaten von Beratern in Ihrer Nähe.
Wie Frührentner sich Tausende Euro extra dazu verdienen können
Wer sich als Frührentner etwas dazu verdienen wollte, wurde schnell mit Rentenabzug vergrault. Das ist jetzt vorbei. Dank eines neuen Gesetzes. Was es zu beachten gilt.
Frührente und trotzdem weiterarbeiten – lohnt sich das, Herr Neumann?
Die Bundesregierung sieht neue Zuverdienstmodelle für Frührentner als Wundermittel, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Doch bisher erweist sich das Konzept als Ladenhüter.
Zuverdienstmöglichkeiten für Frührentner (ARD – Live nach 9)
Für welche Rentnerinnen und Rentner gelten die zum neuen Jahr 2023 geänderten Zuverdienstgrenzen? Welche Vorteile hat das? Zählt das Einkommen im Vorruhestand für die spätere Rente?
Rente: So bezahlst du selbst im Ruhestand günstigere Beiträge bei der Krankenkasse
Freiwillig und privat Versicherte müssen für ihre Krankenversicherung oftmals viel zahlen. Doch so kannst du in die günstigere Krankenversicherung kommen!
Bundeskanzler Scholz hat signalisiert, dass ihm der Trend zur Frührente nicht passt. Wer früher in Rente will, der sollte dieses Jahr die Weichen dafür stellen.
Rente: Bei Extra-Beiträgen nicht Äpfel mit Birnen vermischen
Die wichtigsten Tipps zum Jahresendspurt für Sonder-Beiträge in die Rentenkasse. Es gibt nicht für alle Einzahlungen in 2022 den über 10prozentigen Preisvorteil im Vergleich zu 2023.
Soll ich dieses Jahr mehr bei der Rente einzahlen?
Rentenpunkte über den Ausgleich von Abschlägen zu kaufen, lohnt in 2022 besonders: "Wie viel genau Sie einzahlen, sollten Sie am besten individuell mit einem Rentenberater prüfen."
Unter Mitwirkung von Andreas Irion (Vizepräsident) und Guido A. Knopp (Regionalleiter West) berichtet das ARD Morgenmagazin, dass sich Zahlungen zum Ausgleich von Rentenabschlägen für viele lohnen!
Höhere Rente statt Inflation: Mit Extra-Rentenpunkten zu mehr Geld im Ruhestand
Der Merkur berichtet: Die Inflation setzt vor allem Sparern zu. Ein Experte rät, dieses Jahr noch in Rentenpunkte zu investieren. Denn damit lassen sich nicht nur Steuern sparen.
Mit Rentenpunkten retten Sie Ihr Geld vor der Inflation
Die BILD berichtet unter Bezugnahme auf unsere Pressemitteilung über die besonderen Chancen beim Ausgleich von Rentenabschlägen zum Jahreswechsel 2022/2023.
Unter Mitwirkung unseres Mitgliedes Detlef Lülsdorf berichtet die WDR-Servicezeit (ab Min. 05:25) über die Kosten eines Riester-Banksparplanes in der Rentenphase.
Rente mit 63: So klappt der Ruhestand auch ohne Abschläge
Die Saarbrücker Zeitung berichtet unter Mitwirkung unseres Mitgliedes Petra Anton u.a. über die Möglichkeit, Rentenabschläge durch zusätzliche Zahlungen auszugleichen.