An dieser Stelle weisen wir auf die Resonanz hin, die der Bundesverband der Rentenberater e.V., einzelne seiner Mitglieder oder der Berufsstand des Rentenberaters in den Medien erzielt hat.
Online-Medien und vor allem TV-Sender nehmen ältere Beiträge von Zeit zu Zeit aus dem Netz oder stellen diese nur noch als Archiv (ggf. auch kostenpflichtig) zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund bitten wir um Verständnis, wenn nicht in jedem Fall gewährleistet werden kann, dass ein unten gelisteter Beitrag noch erreichbar ist. Und weil guter Journalismus auch von etwas leben muss, sind manche Artikel nur hinter einer sogenannten „Bezahlschranke“ abrufbar.
Seite 6
20.10.2023
Medienecho
Früher in Rente: Warum sich das 2023 besonders lohnt
Der Beginn des Ruhestands sollte gut überlegt sein. Wer 2024 in Rente gehen möchte, könnte bereits mit der Frührente im Dezember 2023 von bis zu 2000 Euro profitieren.
Warum Sie noch dieses Jahr Frührente beantragen sollten
Selbst wer eigentlich erst deutlich später in Rente gehen will, sollte das überdenken. Es kann insgesamt bis zu 2000 Euro mehr bringen, zum Dezember eine Frührente zu beantragen – und ...
NVA-Grundwehrdienst muss endlich gleichwertig für die Rente zählen
Mit einer Verfassungsbeschwerde will Rentenberater Christian Lindner aus Dresden gleiches Recht in Ost und West erreichen. Wer kann davon profitieren? Ein Interview.
Die Frührente neben dem Gehalt beantragen – lohnt sich das?
Unser Leser will weiter arbeiten, kann aber bald schon seine Frührente beantragen. Lohnt sich der Doppelbezug von Gehalt und Frührente für ihn, wenn auch Sozialabgaben und Steuern ...
Ab 55 Jahren kommen Privatversicherte normalerweise nicht mehr zurück in die gesetzlichen Kassen. Doch ein längerer Auslandsaufenthalt kann diese Tür doch wieder öffnen. Welche Regeln dabei gelten.
Meins 19/2023: So stocke ich JETZT SCHON MEINE RENTE AUF
Unser Sparschwein schicken wir in den Ruhestand und stecken unsere Talerchen lieber in die gesetzliche Rentenkasse. Unsere Expertin erklärt, worauf es ankommt.
Für das Portal muss eine "Vielzahl von Anbietern erstmal angebunden sein", das sei momentan "noch nicht der Fall", so Thomas Neumann, Präsident des Bundesverbandes der Rentenberater.
Seit Anfang des Jahres dürfen Frührentner unbegrenzt dazuverdienen. Sie können so ein doppeltes Einkommen beziehen. Für wen sich das lohnt – und was es finanziell bringen kann.
Plötzlich 1.000 Euro mehr Rente – dank Kontenklärung
Bei der für Sachsen zuständigen Rentenversicherung gehen jedes Jahr 200.000 Anträge auf Kontenklärung ein. Wie sehr sich das lohnen kann, hat ein Ehepaar aus dem Vogtland erlebt.
Ist ein Kind seit seiner Geburt in der privaten Krankenversicherung (PKV), muss es bei Scheidung der Eltern nicht in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wechseln. Dies gilt auch, wenn ...
Es ist der große Traum. Und er lässt sich verwirklichen. Wer sich schnell in einen sorgenfreien Ruhestand verabschieden will, sollte rechtzeitig planen – und die wichtigsten Tipps der Experten kennen.
Digitale Rentenübersicht: Anmeldung auch für Selbstständige sinnvoll?
Seit Ende Juni gibt es die Digitale Rentenübersicht, bei dem Portal kann sich jeder anmelden. Welche Daten Sie dafür benötigen und welche Infos Sie dort bekommen.
Wer sich besser auf die Rente vorbereitet, hat mehr davon. Experten empfehlen, sich mindestens ein Jahr im Voraus mit Kontenklärung, Krankenversicherung und Co. zu beschäftigen.
Sollte die Witwen- und Witwerrente abgeschafft werden zugunsten des Rentensplitting? (Interview in der WiWo-Online mit unserem stellvertretenden Präsidenten Andreas Irion)