An dieser Stelle weisen wir auf die Resonanz hin, die der Bundesverband der Rentenberater e.V., einzelne seiner Mitglieder oder der Berufsstand des Rentenberaters in den Medien erzielt hat.
Online-Medien und vor allem TV-Sender nehmen ältere Beiträge von Zeit zu Zeit aus dem Netz oder stellen diese nur noch als Archiv (ggf. auch kostenpflichtig) zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund bitten wir um Verständnis, wenn nicht in jedem Fall gewährleistet werden kann, dass ein unten gelisteter Beitrag noch erreichbar ist. Und weil guter Journalismus auch von etwas leben muss, sind manche Artikel nur hinter einer sogenannten „Bezahlschranke“ abrufbar.
Seite 3
26.11.2024
Medienecho
Rentenberatung: Altersteilzeit – so geht es schrittweise in den Ruhestand
Die Telefone und Formulare liefen wieder heiß bei MDR SACHSEN. Der Rentenberater Lindner war begehrt wie immer. Ein Thema: Altersteilzeit clever gestalten.
Mit diesen sieben Schritten lässt sich das Rentensystem retten
Die Rente soll endlich reformiert werden. Zukunftsfest wird sie mit den Plänen der Regierung aber nicht. Was es braucht? Ein Rettungsplan in sieben Punkten.
Unser WiWo Coach und Rentenberater Andreas Irion beschreibt, wann das per Gehaltsumwandlung finanzierte Fahrrad-Leasing Nachteile bei der Rente bringt.
Altersvorsorge: Wie gut bin ich als Chef wirklich abgesichert?
Wer im Alter ohne Finanzsorgen leben möchte, muss ausreichend vorsorgen. So finden Sie heraus, ob Sie schon gut abgesichert sind oder ob Sie auf eine Rentenlücke zusteuern.
Aufhören oder weitermachen? Woran man merkt, dass man zu alt für den Job ist - und welche Wege es in den Ruhestand gibt: Experten zeigen unterschiedliche Wege auf.
Wie werden Kapitalerträge bei der Witwenrente angerechnet?
Die Mutter unseres Lesers arbeitet noch, erhält aber schon eine Witwenrente. Nun soll ein Wertpapierdepot aufgelöst werden, möglichst ohne Nachteile bei der Witwenrente. Geht das?
Rentensplitting: Wie Ehepartner die Rente gerecht aufteilen können
Die während der Ehe erworbenen Rentenansprüche partnerschaftlich teilen? Das Rentensplitting ist vielen Versicherten unbekannt. Für wen es sich lohnen kann und was zu beachten ist.
Eine Leserin möchte ihr Vermögen für eine Zusatzrente nutzen. Kann sie das – auch als Rentnerin – noch in der gesetzlichen Rentenkasse? Rentenberater Andreas Irion stellt eine kaum bekannte Strategie
Der Leitartikel der Focus Printausgabe Nr. 30 vom 19.07.2024 widmet sich der Frage "Früher in Rente - So gelingt der Sprung in den vorzeitigen Ruhestand sicher und sorgenfrei".
Kann ich den Krankenkassenbeitrag auf meine Betriebsrente vermeiden?
Unser Leser wird eine große Einmalzahlung aus einer Betriebsrente erhalten. In der gesetzlichen Krankenversicherung muss er darauf Beiträge zahlen. Oder gibt es Auswege?
Früher in Rente gehen: Diese Möglichkeiten und Voraussetzungen gibt es
Wer früher in Rente gehen möchte, sollte sich von einem Rentenberater beraten lassen. Er kann helfen, die individuellen Möglichkeiten herauszufinden und die beste Option zu finden.
Experte gibt Tipps: So bessern Eltern ihre Rente auf
Für die Kindererziehung gibt es in Deutschland Geld für die gesetzliche Rente. Ein Experte erklärt, warum manche Eltern mit dem Antrag möglichst lange warten sollten und wie sich mit einer klugen ...
Unser Mitglied und Leiter der FAG bAV Detlef Lülsdorf wurde in der Sendung "Aktuelle Stunde - WDR aktuell" zum Thema "Rente: Ein Thema bei der Gen Z?" interviewt.
Was ChatGPT als Finanzberater taugt – ein Selbstversuch
Selbstversuch des Leiters Verbraucherfinanzen der Wirtschaftswoche, Niklas Hoyer, u.a. mit einer Frage zur Frührente an ChatGPT und Einordnung eines Rentenberaters.