An dieser Stelle weisen wir auf die Resonanz hin, die der Bundesverband der Rentenberater e.V., einzelne seiner Mitglieder oder der Berufsstand des Rentenberaters in den Medien erzielt hat.
Online-Medien und vor allem TV-Sender nehmen ältere Beiträge von Zeit zu Zeit aus dem Netz oder stellen diese nur noch als Archiv (ggf. auch kostenpflichtig) zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund bitten wir um Verständnis, wenn nicht in jedem Fall gewährleistet werden kann, dass ein unten gelisteter Beitrag noch erreichbar ist. Und weil guter Journalismus auch von etwas leben muss, sind manche Artikel nur hinter einer sogenannten „Bezahlschranke“ abrufbar.
Seite 2
07.08.2025
Medienecho
Angeblich falsche Renten-Bescheide werfen Fragen auf
Bei einer Beitragsnachzahlung für Rentner soll laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung ein Fehler unterlaufen sein. Doch das ist keine Panne, sondern politisch gewollt.
Weniger Geld im Alter: Deutsche Rentenversicherung kürzt Mütterrente in bestimmten Fällen
Viele Rentnerinnen und Rentner sind nicht darüber informiert, dass die Mütterrente auch gekürzt werden kann. Betroffen sind wohl hunderttausende Frauen.
Pech für alle 22 Millionen Rentner in Deutschland: Bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung wurde im Juli eine Nachzahlung fällig – doch die wurde falsch berechnet!
Vertragshilfe24 rät: Frührente und Weiterarbeiten ist lukrativ
Seit den Corona-Jahren kann man gleichzeitig Rente beziehen und Weiterarbeiten. Das ist vielen Menschen noch nicht bewusst. Die finanzielle Zukunft sollte frühzeitig geplant und durchgerechnet werden.
Aktivrente: Mit wenig Arbeit das Einkommen vollständig sichern
Durch die Aktivrente könnten Beschäftigte, die das gesetzliche Rentenalter erreicht haben, mit vergleichsweise geringem zeitlichen Aufwand die Lücke zwischen Nettorente und bisherigem Nettogehalt ...
Wann lohnen sich zusätzliche Einzahlungen in die Rentenkasse?
Auch wer schon Rentner ist, kann seine gesetzlichen Bezüge durch weitere Einzahlungen erhöhen. Wir rechnen durch, wann sich das lohnt und was Sie im Detail beachten sollten.
Wie Sie Rentenansprüche nach einer Scheidung zurückholen
Verstirbt nach einer Scheidung der frühere Partner, laufen im Versorgungsausgleich abgegebene Rentenansprüche ins Leere. Doch Betroffene müssen das nicht hinnehmen.
Zwei Rechnungen zeigen: So viel bringt Ihnen die neue Aktivrente
Die neue Aktivrente soll ältere Arbeitnehmer dazu ermutigen, weiterzuarbeiten. Wer sie nutzt, kann von vielen Vorteilen profitieren. Zwei Rechnungen zeigen, wie stark Sie profitieren könnten.
Rentner werden ab Juli stärker zur Kasse gebeten: „Mehr als fragwürdige“ Regelung greift
Rückwirkend erhöhte Pflegebeiträge müssen Rentner ab Juli 2025 zahlen – sogar für Monate ohne Renteneinkünfte. Eine Gruppe wird besonders hart getroffen.
Mehr Rente, höhere Pfändungsfreigrenzen, Steuererklärung abgeben
Die Renten steigen, Pfändungsfreigrenzen werden angehoben, die Pflegekasse führt ein neues Entlastungsbudget ein. Mehr dazu und weitere Neuregelungen und Änderungen im Juli gibt es hier.
Diese Fehler im Rentenbescheid können euch tausende Euro kosten – so vermeidet ihr sie
Warum das wichtig ist: Rentenbescheide enthalten oft Fehler, die die Altersbezüge schmälern können. Das kann euch mehrere Tausend Euro kosten. Darauf solltet ihr deshalb achten.