An dieser Stelle weisen wir auf die Resonanz hin, die der Bundesverband der Rentenberater e.V., einzelne seiner Mitglieder oder der Berufsstand des Rentenberaters in den Medien erzielt hat.
Online-Medien und vor allem TV-Sender nehmen ältere Beiträge von Zeit zu Zeit aus dem Netz oder stellen diese nur noch als Archiv (ggf. auch kostenpflichtig) zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund bitten wir um Verständnis, wenn nicht in jedem Fall gewährleistet werden kann, dass ein unten gelisteter Beitrag noch erreichbar ist. Und weil guter Journalismus auch von etwas leben muss, sind manche Artikel nur hinter einer sogenannten „Bezahlschranke“ abrufbar.
Seite 11
02.09.2022
Medienecho
Warum ist die Hinzuverdienst-Regelung ungerecht?
Die Webseite hamburg040.com greift die Pressemitteilung des Bundesverbandes zu den neu geregelten Hinzuverdienstgrenzen auf.
Er habe sich wohl in der Zahl geirrt – der Entertainer Harald Schmidt hat eingeräumt, dass er doch keine Mini-Rente von nur 272 Euro zu erwarten hat. Wie hoch die Summe tatsächlich ist und warum ...
Harald Schmidts Rente: „Ich glaube, ich habe mich in der Zahl geirrt“
Er werde nach aktuellem Stand nur 272 Euro Rente bekommen, verriet der Entertainer Harald Schmidt (65) im August im Gespräch mit der Deutschen Presse Agentur. Der Bundesverband der Rentenberater ...
Rente nach Scheidung: Versorgungsausgleich kann zu weniger Geld führen
Der FNP-Artikel weist darauf hin, dass sich in einigen Fällen (des Versorgungsausgleichs) auch eine Prüfung durch einen Rentenberater anbietet. Das stimmt - wenn nicht sogar in allen.