Zeige Beiträge 281 bis 300 von insgesamt 831 Beiträgen
10.10.2022
Medienecho
Mit Rentenpunkten retten Sie Ihr Geld vor der Inflation
Die BILD berichtet unter Bezugnahme auf unsere Pressemitteilung über die besonderen Chancen beim Ausgleich von Rentenabschlägen zum Jahreswechsel 2022/2023.
Noch 2022 bestellen, erst Anfang 2023 bezahlen: Bei der Altersvorsorge spart das 10,9%!
Der Bundesverband der Rentenberater zeigt auf, warum der Kauf von Rentenpunkten dieses Jahr auf den Weg gebracht, aber unter Umständen erst nächstes Jahr bezahlt werden sollte.
Unter Mitwirkung unseres Mitgliedes Detlef Lülsdorf berichtet die WDR-Servicezeit (ab Min. 05:25) über die Kosten eines Riester-Banksparplanes in der Rentenphase.
Digitaler HGF-Austausch des BFB zum Sozialpartnermodell für die Angestellten der Freien Berufe am 07.11.2022
Am digitalen HGF-Austausch des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) zum Sozialpartnermodell für die Angestellten der Freien Berufe nimmt unser Präsident, Herr Rentenberater Thomas Neumann, teil.
Rente mit 63: So klappt der Ruhestand auch ohne Abschläge
Die Saarbrücker Zeitung berichtet unter Mitwirkung unseres Mitgliedes Petra Anton u.a. über die Möglichkeit, Rentenabschläge durch zusätzliche Zahlungen auszugleichen.
250 Euro Versorgungsausgleich: Mann muss für tote Ex-Frau zahlen
Krug wandte sich im Dezember an einen Rentenberater und zog vor das Familiengericht. Der Beschluss lag schließlich am 20. Juni vor und trat am 2. August in Kraft: Der Versorgungsausgleich wurde ...
"Viele denken, nach der Scheidung ist alles erledigt", sagt Rudi Werling, Rentenberater mit Kanzlei in Pforzheim. Dem ist aber nicht so, und so streitet Werling seit mehr als drei Jahrzehnten ...
Die Stadt Rheine weist auf eine Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Steinfurt in Kooperation mit der VHS Emsdetten–Greven–Saerbeck hin.
Er habe sich wohl in der Zahl geirrt – der Entertainer Harald Schmidt hat eingeräumt, dass er doch keine Mini-Rente von nur 272 Euro zu erwarten hat. Wie hoch die Summe tatsächlich ist und warum ...
Harald Schmidts Rente: „Ich glaube, ich habe mich in der Zahl geirrt“
Er werde nach aktuellem Stand nur 272 Euro Rente bekommen, verriet der Entertainer Harald Schmidt (65) im August im Gespräch mit der Deutschen Presse Agentur. Der Bundesverband der Rentenberater ...
Zwei Klassen beim Hinzuverdienst: Misstrauen gegen Erwerbsgeminderte?
Nach einem Beitrag der F.A.Z. will die Ampel-Regierung Hinzuverdienstgrenzen für erwerbstätige Altersrentner gänzlich freigeben. Erwerbsgeminderte müssen Abzüge hinnehmen, wenn sie mehr als 41 % ...
Rente nach Scheidung: Versorgungsausgleich kann zu weniger Geld führen
Der FNP-Artikel weist darauf hin, dass sich in einigen Fällen (des Versorgungsausgleichs) auch eine Prüfung durch einen Rentenberater anbietet. Das stimmt - wenn nicht sogar in allen.
Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. am 14.09.2022
Im Vorfeld der diesjährigen Mitgliederversammlung und Jahrestagung des Bundesverbandes der Rentenberater e:V. vom 15. bis 16. September 2022 in Trier findet eine Vorstandssitzung in Präsenz statt.