Vorstandssitzung des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. am 24.11.2025
Der neu gewählte Vorstand des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. trifft sich am 24. November 2025 in Frankfurt am Main (in Präsenz) um aktuelle Themen zu erörtern.
Früher war sie der große Traum vieler Arbeitnehmer: Rente mit 63! Früh raus aus dem Job, ohne Abzüge, endlich Zeit fürs Leben. Doch: Geht das heute überhaupt noch?
Viele schieben das Thema vor sich her – doch wer zu spät anfängt, verschenkt bares Geld. Wann der richtige Zeitpunkt ist und wie Sie clever vorsorgen, erklärt Renten-Experte Thomas Neumann im BILD...
Rentenberater: „Von der neuen Aktivrente profitieren vor allem Rentner mit hohem Verdienst“
Rentner sollen ab Januar 2000 Euro im Monat steuerfrei dazuverdienen dürfen. Rentenberater Christian Lindner über Bedingungen, die Auswirkung auf Sozialbeiträge und den Teilrenten-Trick.
Zahl der Rentner mit Grundsicherung sprunghaft gestiegen
Die Zahl der Rentner in Berlin, die auf die Grundsicherung angewiesen sind, ist in den letzten vier Jahren deutlich gestiegen. Das belegen Zahlen des Bundesamtes für Statistik.
Viele Deutsche werden im Alter weniger Geld haben, als sie denken. Wo die größten Lücken drohen – und wie Sie sie jetzt noch schließen können, sagt Rentenexperte Thomas Neumann im BILD-Finanztalk ...
Wann Sie anfangen sollten zu planen, wie viel Geld Ihnen im Alter wirklich bleibt – und mit welchen einfachen Schritten Sie Ihre Rente aufbessern können. Rentenexperte Thomas Neumann erklärt ...
Mehr Geld im Alter: Wie Senioren ihre Rente steigern können
Mit freiwilligen Zahlungen in die Rentenkasse lässt sich das finanzielle Polster im Alter aufbessern. Das ist sogar noch bei Bezug einer Rente möglich. Hilfreich ist dabei ein kleiner Trick.
Wenn die Betriebsrente deutlich niedriger ausfällt als gedacht
Millionen Arbeitnehmer sorgen mit Betriebsrenten fürs Alter vor. Wer dabei wichtige Details übersieht, wird im Ruhestand böse überrascht. Vier Beispiele zeigen, wie viel am Ende übrig bleibt.
Rätsel um fehlerhafte Rentenbescheide: Wo man im Vogtland eine Zweitmeinung einholen kann
Endlich Rentner. Der staatliche Rentenversicherungsträger schickt den Bescheid mit dem errechneten Betrag. Viele verlassen sich darauf. Doch wie hoch ist die Fehlerquote? Wer es unabhängig ...
Bundesverband der Rentenberater e.V. mit neu formiertem Vorstand
Anlässlich der satzungsgemäß alle 2 Jahre erfolgenden Wahlen wurde im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung, die am 18.09.2025 in Bochum stattfand, ein neuer Vorstand bestimmt.